Welche Seeanimils sind gefährdet?

Viele Meerestiere stehen derzeit vor der Gefahr von Gefährdung aufgrund verschiedener von Menschen verursachter Faktoren wie Zerstörung des Lebensraums, Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel. Hier sind einige marinen Tiere, die als gefährdet gelten:

1. Vaquita (Phocoaena Sinus):Die Vaquita ist eine kleine Schweinswalise, die nur im Golf von Kalifornien zu finden ist. Es ist kritisch mit einer Bevölkerung gefährdet, die schätzungsweise 10 Personen oder weniger beträgt. Die Hauptbedrohung für die Vaquita ist ein Bycatch, bei dem sie in Fischereinetzen, die für andere Arten eingestellt sind, verwickelt und ertrinken.

2. Blauwal (Balaenoptera Musculus):Der Blauwal ist das größte Tier der Erde und kann eine Länge von über 100 Fuß erreichen. Trotz seiner früheren Fülle brachte der kommerzielle Walfang im 19. und 20. Jahrhundert den Blauwal an den Rand des Aussterbens. Während die Jagd nicht mehr zulässig ist, stellen Schiffskollisionen, Lärmbelastung und Verschlechterung des Lebensraums immer noch erhebliche Bedrohungen dar.

3. Lederschildkröte (Dermochelys Coriacea):Die Lederschildkröte ist die größte Meeresschildkröte und für ihren ledrigen, schalenlosen Panzer bekannt. Es wird aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Wilderei seiner Eier, der Byfach in der Fischereiausrüstung und dem Verlust der Küstenentwicklung und Verschmutzung, als anfällig eingestuft.

4. Manta Ray (Manta Birostris):Manta -Strahlen sind große, anmutige Strahlen in warmen gemäßigten und tropischen Ozeanen. Sie sind aufgrund von Überfischung für Fleisch, Kiemenplatten und Leberöl verletzlich. Manta -Strahlen werden oft als Byfach in Fischereioperationen auf andere Arten erwischt.

5. Atlantischer Lachs (Salmo Salar):Atlantischer Lachs ist ein anadromer Fisch, was bedeutet, dass er zwischen Süßwasserflüssen und dem Ozean wandert. Es ist in einigen Regionen aufgrund der Verschlechterung des Lebensraums, der Überfischung, der Umweltverschmutzung und der Ausbreitung invasiver Arten als gefährdet.

6. Korallenriffe:Obwohl keine einzelne Art, sind Korallenriffe verschiedene Ökosysteme, die Lebensraum für eine Vielzahl von Meeresleben bieten. Die durch den Klimawandel verursachte Korallenbleiche, die durch erhöhte Meerestemperaturen verursacht wurde, hat zu einer Verschlechterung und dem Verlust von Korallenriffen geführt, was das Überleben unzähliger Meeresorganismen nachteilig beeinflusst.

7. Southern Resident Killer Whale (Orcinus Orca):Die im pazifische Nordwesten vorkommende Bevölkerung der südlichen Killerwale ist kritisch gefährdet. Zu den Hauptbedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, gehören Mangel an Beute (Chinook -Lachs), Kontamination ihres Lebensraums durch Schadstoffe, akustische Störungen durch Schiffsverkehr und Gefäßkollisionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich der Erhaltungsstatus von Meerestieren im Laufe der Zeit ändern kann, sodass einige der oben genannten Arten möglicherweise unterschiedliche Erhaltungsstatus aufweisen, die auf den jüngsten Bewertungen beruhen.