1. Reduzierte Aktivität:Während der Pause zeigen Fische im Allgemeinen eine reduzierte lokomotorische Aktivität und die Gesamtbewegung. Sie können immer noch im Wasser, auf dem Substrat oder in einem geschützten Gebiet bleiben.
2. Eye Postitionchanges:Viele Fischarten weisen während der Pause Veränderungen in der Augenposition auf. Einige Fische ziehen ihre Augen mit einer Schutzmembran zurück, die als Niktitationsmembran oder drittes Augenlid bekannt ist. Andere können teilweise schließen oder ihre Augen rückwärts rollen.
3.. Verringerte Opercular -Bewegungen:Fische verwenden Opercula (Kiemenabdeckungen), um Wasser über ihre Kiemen zur Atmung zu bewegen. Während der Pause können Opercular -Bewegungen langsamer werden oder weniger häufig werden, was auf eine verringerte Stoffwechselrate und Atmung hinweist.
4. Farbänderungen:Einige Fische zeigen Farbänderungen beim Ausruhen an. Diese Veränderungen können eine Verdunkelung oder Aufhebung der Hautpigmentierung oder das Auftreten spezifischer Muster und Markierungen beinhalten, die mit Ruhe verbunden sind.
5. Veränderte Positionierung:Bestimmte Fischarten können während des Schlafes oder der Ruhe bestimmte Positionen oder Haltungen einnehmen, z.
6. Reduzierte Reaktionen:Fische können während der Ruhe eine verminderte Reaktion auf externe Reize aufweisen. Sie reagieren möglicherweise nicht so schnell oder kräftig, um zu berühren, Licht oder andere Störungen zu berühren.
7. Reduzierte Stoffwechselrate:Ruhefische treten typischerweise in einen Zustand des reduzierten Stoffwechsels ein, sparen Energie und minimieren den Sauerstoffverbrauch.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Fischarten alle diese Eigenschaften während der Ruhe aufweisen und die spezifischen Muster je nach Arten, Umweltbedingungen und anderen Faktoren variieren können.