1. Schädel :
- Form:Die Form des Schädels, einschließlich der Schnauze und der Augenhöhlen, kann zwischen verschiedenen Fischarten variieren.
- Anzahl der Knochen:Zählen Sie die Anzahl der Knochen im Schädel, einschließlich des Operculum (Kiemenabdeckung) und des Unterkiefers.
- Zähne:Beobachten Sie die Form und Anzahl der Zähne.
2. Wirbel :
- Form und Größe:Untersuchen Sie die Form und Größe der Wirbel. Einige Fische haben runde oder ovale Wirbel, während andere Wirbel mit Stacheln oder Prozessen haben.
- Nummer:Zählen Sie die Anzahl der Wirbel in der Wirbelsäule.
3. Rippen :
- Nummer:Beachten Sie die Anzahl der Rippenpaare. Einige Fische haben keine Rippen, während andere möglicherweise mehrere Paare haben.
- Form:Beobachten Sie die Form und Struktur der Rippen.
4. Flossen :
- Anzahl:Zählen Sie die Anzahl der Flossen, einschließlich der Rückenflosse, der Analflosse, der Brustflossen und der Beckenflossen.
- Form und Position:Untersuchen Sie die Form und Position der Flossen. Die Form und die Lage der Flossen können zwischen verschiedenen Fischarten stark variieren.
5. Kaudalflosse (Schwanzflosse):
- Form:Identifizieren Sie die Form der kaudalen Flosse, einschließlich der Lappen und der Gesamtumrisse.
- Anzahl der Strahlen:Zählen Sie die Anzahl der Strahlen, die die kaudale Flosse unterstützen.
6. Skalen:
-Typ:Bestimmen Sie die Art der Skalen, wie z. B. Cycloid (glatt), ctenoid (kammartig) oder ganoid (diamantförmig).
- Größe und Anordnung:Beobachten Sie die Größe und Anordnung der Skalen.
7. Andere Strukturen:
- Seitenlinie:Suchen Sie nach der Seitenlinie, der ein sensorisches System entlang des Körpers des Fisches ist.
- Kiemenbögen:Beobachten Sie die Kiemenbögen und die Anzahl der Gill -Raker.
.
Durch die sorgfältige Beobachtung und Analyse dieser Merkmale können Sie Fischskelette identifizieren und möglicherweise die Fischarten bestimmen, zu denen sie gehören. Es wird empfohlen, Feldleitfäden, wissenschaftliche Literatur oder Experten für Intenzushyologie (Fischbiologie) zur genauen Identifizierung zu konsultieren.