Wie unterscheiden sich Fische und Meeressäugetiere?

Fisch- und Meeressäugetiere Teilen Sie einige Ähnlichkeiten wie das Leben in Wasser und Flossen, aber sie haben auch viele wichtige Unterschiede.

Eigenschaften

- Fisch sind kaltblütige Tiere, was bedeutet, dass sich ihre Körpertemperatur mit ihrer Umgebung ändert. Sie haben Kiemen, die Sauerstoff aus Wasser extrahieren, und die meisten Fische haben Skalen. Fisch lagen Eier und ihre Jungen heißen Fry.

- Marine Säugetiere sind warmblütige Tiere, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur intern reguliert wird. Sie haben Lungen, die Sauerstoff aus Luft extrahieren, und sie bringen jung leben. Zu den marinen Säugetieren gehören Wale, Delfine, Robben und Seelöwen.

Lebensraum:

- Fisch Kann in einer Vielzahl von Wasserumgebungen leben, einschließlich Ozeanen, Seen, Flüssen und Bächen.

- Marine Säugetiere sind in allen Ozeanen und einigen großen Flüssen und Seen gefunden. Sie sind am häufigsten in Küstengewässern vorhanden, aber einige Arten wie Wale können große Strecken über den offenen Ozean zurücklegen.

Reproduktion

- Fisch reproduzieren durch Eier. Die Eier werden normalerweise äußerlich befruchtet und schlüpfen zu Larven, die sich zu Jugendfischen entwickeln.

- Marine Säugetiere geboren zu leben jung. Die Jungen sind voll entwickelt geboren und können alleine schwimmen und ernähren.

Kommunikation:

- Fisch Kommunizieren Sie miteinander mit einer Vielzahl von Geräuschen und Körpersprache. Zum Beispiel produzieren einige Fische Klickgeräusche, um Partner anzulocken, während andere Körperbewegungen verwenden, um Dominanz zu etablieren oder ihr Territorium zu verteidigen.

- Marine Säugetiere Kommunizieren Sie auch mit einer Vielzahl von Klängen und Körpersprache miteinander. Beispielsweise verwenden Wale komplexe Vokalisationen, um über große Entfernungen zu kommunizieren, während Delfine Körperbewegungen verwenden, um Emotionen und Absichten auszudrücken.

Lebensdauer:

- Fische haben eine Vielzahl von Lebensdauer, von einigen Monaten bis über über hundert Jahre. Einige Fischarten wie der atlantische Heilbutt können über 50 Jahre lang leben.

- Meeressäugetiere haben auch eine Vielzahl von Lebensdauer. Einige Arten wie der Bowhead Whale können über 200 Jahre leben.

Erhaltungsstatus:

- Viele Fischarten werden durch Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel bedroht. Einige Fischarten gelten als gefährdet oder kritisch gefährdet, und sie sind aus dem Aussterben bedroht.

- Viele Arten von Meeressäugetieren werden auch durch menschliche Aktivitäten wie Jagd, Verschmutzung und Verlust von Lebensräumen bedroht. Einige Arten von Meeressäugetieren gelten als gefährdet oder kritisch gefährdet, und sie sind aus dem Aussterben bedroht.