Das einzigartigste Merkmal der Haifischhaut sind Haut-Dentikel, winzige zahnähnliche Schuppen, die seinen gesamten Körper bedecken. Diese Schuppen ähneln menschliche Zähne und haben mehrere Dentinschichten und eine äußere Schmelzschicht, wodurch sie extrem langlebig und gegen Abrieb und Schädigung beständig sind.
Placoid Scales
Haihaut besteht aus Placoid -Skalen. Diese Placoid -Skalen sind nicht in die Haut eingebettet, sondern ruhen auf der Oberfläche, die durch einen flexiblen Stiel befestigt sind. Plazoid-Skalen haben eine diamantförmige Basis mit einer zentralen, spitzen Spitze.
Anordnung und Größenvariation
Diemale Dentikel variieren in der Größe und Anordnung über verschiedene Haifischarten. Einige Haie haben kleine, dichte Placoid-Skalen, die eine glatte, schleifpapierähnliche Textur erzeugen, während andere größere, weit verbreitete Schuppen haben und ihrer Haut eine rauere, fast holprige Textur verleihen.
Farbe und Muster
Die Haihaut kann in der Farbe von hellgrau oder braun bis zu lebendigen Blau-, Grün- oder sogar Gelb und Rot variieren. Diese Variationen dienen oft als Tarnung und helfen Haie dabei, sich in ihre Umgebungen einzuschließen. Einige Haifischarten weisen auch unterschiedliche Farbmuster wie Streifen, Flecken oder komplizierte Markierungen auf.
Einzigartige Anpassungen
Über die Grundstruktur und das Aussehen hinaus weist Hai -Haut außergewöhnliche Anpassungen auf, die zu ihren Überlebens- und Jagdfähigkeiten beitragen. Zum Beispiel haben einige Haie kleine sensorische Organe, die als Ampulle von Lorenzini bezeichnet werden. Dies sind Elektrorezeptoren, die Beute oder andere Objekte erfassen, indem sie schwache elektrische Felder erfasst.
Wartung und Nachwachsen
Die Hai-Haut erfolgt durch regelmäßiges Absatz und Nachwachsen, um abgenutzte oder beschädigte Skalen zu ersetzen. Dieser Absatzprozess wird als Häftung bezeichnet und erfolgt normalerweise über mehrere Tage. Die alte Hautschicht wird in Blättern verschüttet, und eine neue Schicht nimmt allmählich ihren Platz ein.
Insgesamt umfasst Haifischhaut einzigartige dermale Dentikel, Placoid -Skalen, verschiedene Farbmuster und verschiedene Anpassungen, die die Überlebens-, Jagd- und Tarnfunktionen des Hai verbessern.