Gibt es verschiedene Arten von Penicillins?

Ja, es gibt verschiedene Arten von Penicillins. Penicillins sind eine Klasse von Antibiotika, die aus dem Pilz Penicillium stammen. Sie hemmen die Synthese der Bakterienzellwand, die für das Überleben der Bakterien wesentlich ist.

Die verschiedenen Arten von Penicillins werden basierend auf ihrer chemischen Struktur und ihrem Aktivitätsspektrum gegen verschiedene Bakterienarten klassifiziert. Einige der häufigsten Arten von Penicillins sind:

1. Natural Penicillins :Dies sind die ursprünglichen Penicilline, die aus dem Pilz Penicillium chrysogenum entdeckt wurden. Dazu gehören Penicillin G (Benzylpenicillin) und Penicillin V (Phenoxymethylpenicillin). Natürliche Penicilline sind gegen eine breite Palette von grampositiven Bakterien wirksam, sind jedoch nicht gegen viele gramnegative Bakterien oder gegen Bakterien wirksam, die Penicillinase produzieren, ein Enzym, das Penicillin abbauen kann.

2. Penicillinase-resistente Penicillins :Diese Penicilline sind resistent gegen die Wirkung von Penicillinase und sind daher gegen Bakterien wirksam, die dieses Enzym produzieren. Dazu gehören Methicillin, Nafcillin, Oxacillin und Cloxacillin. Penicillinase-resistente Penicilline werden zur Behandlung von Infektionen verwendet, die durch Penicillin-resistente Bakterien wie Staphylococcus aureus (MRSA) und Streptococcus pneumoniae verursacht werden.

3. Penicillins erweitertes Spektrum :Diese Penicilline haben ein breiteres Aktivitätsspektrum als natürliche Penicilline und sind gegen ein breiteres Spektrum von gramnegativen Bakterien wirksam. Dazu gehören Amoxicillin, Ampicillin und Ticarcillin. Penicillins verlängerte Spektrum werden häufig zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch Haemophilus-Influenzae, Moraxella catarrhalis und E. coli verursacht werden.

4. Beta-Lactamase-Inhibitorkombinationen :Diese Kombinationen enthalten ein Penicillin-Antibiotikum zusammen mit einem Beta-Lactamase-Inhibitor, bei dem es sich um ein Medikament handelt, das die Wirkung von Beta-Lactamase-Enzymen hemmt. Beta-Lactamase-Inhibitoren können dazu beitragen, das Aktivitätsspektrum von Penicillins zu erweitern und sie gegen Bakterien wirksam zu machen, die Beta-Lactamasen produzieren. Einige Beispiele für Beta-Lactamase-Inhibitor-Kombinationen sind Amoxicillin-Clavulanat, Ticarcillin-Clavulanat und Piperacillin-Tazobactam.

5. Atypische Penicillins :Diese Penicilline haben eine andere chemische Struktur und ein anderes Aktivitätsspektrum als die anderen Penicillins -Arten. Dazu gehören Carbenicillin und Mezlocillin. Atypische Penicilline wirken gegen Pseudomonas aeruginosa und andere gramnegative Bakterien.