Fische sind Wirbeltiere. Die meisten Fische haben Flossenskalen und Kiemen gepaart?

Fische haben eine Reihe von Eigenschaften, die sie von anderen Wirbeltieren unterscheiden. Dazu gehören:

- ein Rückgrat: Fische sind Wirbeltiere, was bedeutet, dass sie ein Rückgrat haben. Dies ist ein langer, flexibler Knochen, der entlang der Rückseite des Tieres verläuft und den Körper unterstützt.

- gepaarte Flossen: Die meisten Fische haben Flossen gepaart, die sich an den Seiten des Körpers befinden. Diese Flossen helfen den Fischen beim Schwimmen und Manövrieren.

- Skalen: Die meisten Fische haben Skalen, die kleine, harte Teller sind, die den Körper bedecken. Diese Skalen tragen dazu bei, die Fische vor Verletzungen und Infektionen zu schützen.

- Kiemen: Fische atmen durch Kiemen, die sich an den Seiten des Kopfes befinden. Kiemen bestehen aus dünnen Filamenten, die mit Blutgefäßen bedeckt sind. Wenn Wasser über die Kiemen fließt, wird der Sauerstoff im Wasser in die Blutgefäße aufgenommen.

- eine Schwimmblase: Viele Fische haben eine Schwimmblase, die sich im Körper befindet. Die Schwimmblase hilft dem Fisch, ihren Auftrieb zu kontrollieren, was die Fähigkeit ist, im Wasser zu schweben.

Nicht alle Fische haben all diese Eigenschaften. Zum Beispiel haben einige Fische wie Hagfische und Neunaugen keine Skalen. Und einige Fische wie Lungenfische haben zusätzlich zu Kiemen Lungen.