Welche drei Eigenschaften ermöglichen es Fischen, im Wasser zu leben?

1. Gills :Fische haben Kiemen, die es ihnen ermöglichen, Sauerstoff aus dem Wasser zu extrahieren. Kiemen bestehen aus dünnen Filamenten, die mit winzigen Blutgefäßen bedeckt sind. Wenn Wasser über die Kiemen verläuft, diffundiert der Sauerstoff im Wasser in die Blutgefäße und wird durch den Körper des Fisches getragen.

2. Fins :Fische haben Flossen, die ihnen helfen, sich zu bewegen und ihr Gleichgewicht im Wasser aufrechtzuerhalten. Flossen bestehen aus dünnen, flexiblen Strahlen, die durch Knorpel oder Knochen getragen werden. Verschiedene Fischarten haben unterschiedliche Flossenarten, aber alle Fische haben mindestens ein Paar Brustflossen (an den Seiten des Körpers) und ein Paar Beckenflossen (an der Unterseite des Körpers). Einige Fische haben auch eine Rückenflosse (auf der Rückseite), eine Analflosse (an der Unterseite des Körpers in der Nähe des Schwanzes) und eine kaudale Flosse (am Ende des Schwanzes).

3. Schwimmblase :Die meisten Fische haben eine Schwimmblase, die ein gasgefülltes Sack ist, der ihnen hilft, ihren Auftrieb aufrechtzuerhalten. Die Schwimmblase befindet sich im dorsalen Teil des Körpers des Fisches und kann aufgeblasen oder abgeleitet werden, um die Gesamtdichte des Fisches zu verändern. Wenn die Schwimmblase aufgeblasen ist, ist der Fisch schwimmender und kann im Wasser aufgehängt bleiben, ohne ständig schwimmen zu müssen. Wenn die Schwimmblase entleert ist, ist der Fisch weniger schwimmend und sinkt auf den Boden des Wassers.