Die meisten Hai -Arten sind gonochoristisch, was bedeutet, dass sie getrennte männliche und weibliche Individuen haben. Einige Haifischarten sind jedoch hermaphroditisch, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane haben. Bei diesen Arten wird das Geschlecht eines Individuums durch Umweltfaktoren wie die Wassertemperatur bestimmt.
Bei gonochoristischen Haifischarten haben die Männer ein Paar Schließer, die modifizierte Beckenflossen sind, die zum Übertragen von Spermien während der Paarung verwendet werden. Die Weibchen haben ein Paar von Eileichen, bei denen es sich um Röhrchen handelt, die Eier von den Eierstöcken bis zur Gebärmutter tragen.
Bei hermaphroditischen Haifischarten haben die Individuen sowohl Verschleifer als auch Eile. Das Geschlecht eines Individuums wird durch die Größe der Schließer und Ovidukte bestimmt. Wenn die Verschluss größer sind, ist das Individuum männlich. Wenn die Ovidukte größer sind, ist das Individuum weiblich.
Sequentielle Hermaphroditismus ist eine Fortpflanzungsstrategie, die es Haipopulationen ermöglicht, sich an die sich ändernden Umweltbedingungen anzupassen. Wenn es beispielsweise mehr Männer in einer Bevölkerung gibt, können einige der Weibchen ihr Geschlecht in den Mann ändern, um die Wahrscheinlichkeit einer Fortpflanzung zu erhöhen.