2. Flossen: Coelacanths haben Flossen gepaart, bei denen es sich um Anhänge handelt, die für Fortbewegung, Gleichgewicht und Lenkung verwendet werden. Flossen sind ein definierendes Merkmal von Fischen, und Coelacanths haben sowohl Brust- als auch Beckenflossen sowie eine Rückenflosse und eine Analflosse.
3. Skalen: Coelacanths haben Skalen, die kleine, harte Platten sind, die den Körper abdecken und Schutz bieten. Skalen sind ein weiteres charakteristisches Merkmal von Fischen, und Coelacanths haben Cycloid -Skalen, die glatt und abgerundet sind.
4. Kaltblütigkeit: Coelacanths sind kaltblütig, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur mit der Temperatur ihrer Umgebung variiert. Dies ist eine Eigenschaft, die alle Fische geteilt haben und darauf zurückzuführen ist, dass Fische keine inneren Mechanismen zur Regulierung ihrer Körpertemperatur haben.
5. Reproduktion: Coelacanths vermehren sich sexuell, wobei Frauen Eier legen, die von Männern befruchtet werden. Diese Reproduktionsart ist bei Fischen üblich, und Coelacanths weisen eine externe Düngung auf, bei der die Eier außerhalb des Körpers des Weibchens befruchtet werden.