Welche Arten von Delfinen leben in den Antarktischen oder arktischen Ozeanen?

Es gibt mehrere Arten von Delfinen, die in den Antarktis und in der arktischen Ozeanen gefunden werden können. Hier sind einige von ihnen:

Antarktis :

* Hourglas Delphin :Diese Art findet sich im Süden des Ozeans, einschließlich der Antarktischen Gewässer. Sie zeichnen sich durch ihre unverwechselbare Sanduhrflosse aus.

* südlicher rechter Delphin :Diese Delfine befinden sich in den kalten Gewässern des Südlichen Ozeans, einschließlich Teilen der Antarktis. Sie sind bekannt für ihre langsamen Bewegungen und ihre unverwechselbare Schwarz-Weiß-Färbung.

* Peale's Delphin :Diese Art bewohnt das Subantarktische Gewässer des Südlichen Ozeans und führt gelegentlich in die Antarktischen Gewässer. Sie sind bekannt für ihre langen, schlanken Körper und prominenten Schnäbel.

* COMMERSON DOLFIN :Im Süden des Ozeans und manchmal in der Nähe der Antarktischen Halbinsel haben die Delfine des Commergas ein charakteristisches Schwarz-Weiß-Farbmuster und eine hohe, gekrümmte Rückenflosse.

Arctic :

* Beluga :Also known as the "white whale," belugas are found in the Arctic Ocean and sub-Arctic seas near Alaska, Canada, Greenland, Russia, and Norway. Sie sind gut in kaltes Wasser mit ihrer dicken Blubberschicht angepasst.

* narwhal :Diese charakteristischen arktischen Delfine sind für ihre langen, spiralförmigen Stoßzähne bekannt, die tatsächlich verlängerte Hundezähne sind. Sie sind in Nordkanada, Grönland und Svalbard zu finden.

* Killerwal :Während Killerwale eine breite Verteilung haben, einschließlich des Arktischen Ozeans, gelten sie nicht als echte arktische Arten. Sie können manchmal in den arktischen Gewässern während ihrer saisonalen Migrationen oder auf der Suche nach Beute gefunden werden.

* Weißspeakdelphin :Delfine mit Weißmanteln bewohnen kalt, subarktische Gewässer im Nordatlantik und im arktischen Ozean, einschließlich Teilen Nordeuropas und Nordamerikas.

Es ist erwähnenswert, dass bestimmte Delphin -Arten sich an polares Gewässer angepasst haben und physiologische und verhaltensbezogene Anpassungen aufweisen, die es ihnen ermöglichen, in den rauen polaren Umgebungen zu überleben und zu jagen.