Castor ist einer der hellsten Sterne im Sternbild Zwillinge am Nordhimmel. Es ist Bestandteil eines Mehrfachsternsystems, das aus drei Einzelsternen besteht:Castor A, Castor B und Castor C. Die Entdeckung und Beobachtung von Castor hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Meilensteine im Zusammenhang mit der Entdeckung von Castor:
Antike Beobachtungen:
- Castor wird seit der Antike von antiken Astronomen beobachtet und erwähnt. Er ist in der Liste der Sterne enthalten, die der griechische Astronom Ptolemäus im 2. Jahrhundert n. Chr. in seinem Almagest zusammengestellt hat.
- Die binäre Natur von Castor wurde erstmals im 17. Jahrhundert vom italienischen Astronomen Giovanni Battista Riccioli vorgeschlagen.
Visuelle Entdeckung von Castor A und B:
- Die einzelnen Komponenten von Castor, Castor A und Castor B, wurden erstmals 1718 vom englischen Astronomen James Pound visuell aufgelöst. Pound stellte fest, dass Castor kein einzelner Stern ist, sondern aus zwei benachbarten Sternen besteht.
Spektroskopische Binärdatei:
- Im 19. Jahrhundert ermöglichten Fortschritte in der Spektroskopie den Astronomen die Untersuchung der Radialgeschwindigkeiten von Sternen. Im Jahr 1889 entdeckte der amerikanische Astronom James Edward Keeler, dass Castor A selbst ein spektroskopischer Doppelstern ist. Er beobachtete periodische Verschiebungen in den Spektrallinien von Castor A, was auf die Anwesenheit eines unsichtbaren Begleiters (Castor Ab) hinweist, der ihn umkreist.
Entdeckung von Castor C:
- Die dritte Komponente des Castor-Systems, Castor C, wurde 1907 vom amerikanischen Astronomen Robert G. Aitken entdeckt. Aitken nutzte Fotoplatten, um die genaue Position von Sternen zu messen und entdeckte einen schwachen Begleiter in der Nähe von Castor A und B.
Zusätzliche Entdeckungen:
- Weitere Beobachtungen und Studien im 20. und 21. Jahrhundert brachten weitere Details über das Castor-System ans Licht. Es wurde festgestellt, dass Castor Ab Castor A mit einer Periode von etwa 9,2 Tagen umkreist, während Castor B und C einander mit einer Periode von etwa 460 Jahren umkreisen.
- Die Massen und Leuchtstärken der Castor-Komponenten wurden mithilfe verschiedener Techniken geschätzt und lieferten Einblicke in ihre physikalischen Eigenschaften.
Auch heute noch ist Castor ein faszinierendes Mehrfachsternsystem, das weiterhin von Astronomen untersucht wird, um ein besseres Verständnis der Dynamik, Entwicklung und Eigenschaften dieser Himmelsobjekte zu erlangen.