Wann wurden Netzstrumpfhosen populär?
Die ersten Netzstrümpfe erschienen während der Renaissance in Italien. Sie wurden hauptsächlich von Frauen der Oberschicht und Kurtisanen getragen. Königin Elisabeth I. von England war dafür bekannt, Netzstrümpfe unter ihren Kleidern zu tragen. Im 18. und 19. Jahrhundert gehörten Netzstrumpfhosen zur Unterwäsche der meisten wohlhabenden Frauen. Erst in den 1960er Jahren begann man mit dem Aufkommen der Punk- und Gothic-Subkulturen, Netzstrumpfhosen als Oberbekleidung zu tragen. Zu dieser Zeit wurden Netzstrumpfhosen bei rebellischen und avantgardistischen Menschen beliebt.