Wöchentlicher Wasserwechsel: Führen Sie einmal pro Woche einen Wasserwechsel von 25–50 % durch, um gelöste Abfallprodukte zu entfernen, die Ansammlung schädlicher Substanzen zu verhindern und wichtige Mineralien wieder aufzufüllen. Verwenden Sie einen Siphon oder einen Kiessauger, um beim Wasserwechsel Schmutz und Ablagerungen vom Untergrund zu entfernen.
Vollständige Wasserwechsel: Abhängig von der Schüsselgröße und dem Filtersystem kann alle 2–4 Wochen ein kompletter Wasserwechsel erforderlich sein. Legen Sie den Kampffisch in einen provisorischen Behälter, reinigen Sie die Schüssel und die Dekorationen sorgfältig und ersetzen Sie bei Bedarf das Substrat. Füllen Sie dann die Schüssel mit frischem, aufbereitetem Wasser und setzen Sie den Kampffisch wieder ein.
Filterwartung: Wenn Sie einen Filter verwenden, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur regelmäßigen Reinigung oder zum regelmäßigen Austausch. Spülen Sie das Filtermedium regelmäßig mit altem Tankwasser aus, um Rückstände zu entfernen, ohne die nützlichen Bakterienkolonien zu stören.
Fleckenreinigung: Wenn Sie feststellen, dass sich zwischen den Wasserwechseln Essensreste oder Abfälle in der Schüssel ansammeln, führen Sie eine punktuelle Reinigung mit einem Kescher oder einer Bratenbrause durch. Dies trägt dazu bei, eine Verschlechterung der Wasserqualität zu verhindern und das Wasser klar zu halten.
Überfüllung: Vermeiden Sie eine Überfüllung der Betta-Schüssel, da dies die Häufigkeit des Wasserwechsels und der erforderlichen Reinigung erhöhen kann. Ein einzelner Kampffisch sollte mindestens 5 Gallonen gefiltertes und erhitztes Wasser haben.
Indem Sie diese Reinigungsrichtlinien befolgen, können Sie eine gesunde Umgebung für Ihren Kampffisch schaffen und sein Wohlbefinden sicherstellen.