1. Fische:Sandtigerhaie jagen bekanntermaßen verschiedene Fischarten, darunter Knochenfische wie Makrelen, Thunfische, Makrelen und verschiedene andere kleinere Rifffische. Es ist auch bekannt, dass sie sich von Knorpelfischen wie Rochen und kleineren Haien ernähren.
2. Kopffüßer:Sandtigerhaie sind effektive Jäger von Kopffüßern wie Tintenfischen und Kraken. Diese wirbellosen Tiere mit weichem Körper stellen eine wichtige Proteinquelle in ihrer Ernährung dar.
3. Krebstiere:Diese Haie jagen auch Krebstiere wie Krabben und Hummer, die oft in der Nähe des Sandbodens zu finden sind, wo Sandtigerhaie häufig anzutreffen sind.
4. Meeressäugetiere:Größere Sandtigerhaie können gelegentlich Meeressäugetiere wie Robben, Seelöwen und Delfine jagen und fressen. Allerdings machen Meeressäugetiere im Allgemeinen nur einen kleinen Teil ihrer Ernährung aus.
5. Meeresschildkröten:Sandtigerhaie jagen bekanntermaßen Meeresschildkröten, darunter Unechte Karettschildkröten und Grünschildkröten. Sie können die harten Schildkrötenpanzer mit ihren kräftigen Kiefern zerdrücken, um an das nährstoffreiche Fleisch im Inneren zu gelangen.
6. Aas:Wie andere Haie sind auch Sandtigerhaie dafür bekannt, tote Fische und anderes organisches Material zu fressen. Als Aasfresser spielen sie im Meeresökosystem eine wesentliche Rolle und sorgen für den Abbau und die Wiederverwertung von Nährstoffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ernährung von Sandtigerhaien je nach Alter, Größe und lokaler Beuteverfügbarkeit in ihrem spezifischen Lebensraum variieren kann.