1. Potenzial für die Übertragung von Krankheiten:Garra Rufa ist ein bekannter Träger mehrerer Krankheiten und Parasiten, die einheimische australische Fischarten erheblich beeinträchtigen können. Diese Krankheiten kommen in Australien möglicherweise nicht vor und stellen bei Einschleppung eine erhebliche Bedrohung dar.
2. Auswirkungen auf die Umwelt:Garra Rufa zeigt in natürlichen Umgebungen ein einzigartiges Fressverhalten, indem sie auf der Haut weidet und sich von Ektoparasiten ernährt. Es wurden Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf die einheimischen Wasserorganismen und Ökosysteme Australiens geäußert, wenn es sich in Wasserstraßen etablieren würde.
3. Genetische Kontamination:Die Einführung von Garra Rufa könnte durch Hybridisierung zu einer genetischen Kontamination eng verwandter einheimischer Arten führen. Dies kann langfristig schädliche Folgen für die einheimische Bevölkerung haben.
Daher ist die Einfuhr von Garra Rufa in Australien verboten und es gelten strenge Strafen für den Versuch, lebende Exemplare in das Land zu bringen.