1. Bakterieninfektionen: Bakterielle Infektionen wie Columnaris oder Mykobakteriose können zu Entzündungen und Schwellungen der Augen führen, wodurch sie sich wölben lassen.
2. Pilzinfektionen: Pilzinfektionen wie Saprolegnia oder Achyla können auch Entzündungen und Auswehungen der Augen verursachen.
3. Parasitäre Infektionen: Parasitäre Infektionen, wie sie, die durch Ichthyophthirius multifiliis ("Ich") oder Dactylogyrus ("Gill Flukes") verursacht werden, können die Augen beeinflussen und zu Ablahlen führen.
4. Dropsy (Ödeme): Dropsy, eine Erkrankung, die durch Flüssigkeitsanbau im Körper des Fisches gekennzeichnet ist, kann aufgrund einer übermäßigen Flüssigkeitsretention in den Geweben um die Augen auch zu wölbenden Augen führen.
5. Genetische Anomalien: Einige Betta -Fische haben möglicherweise genetische Anomalien, die sie für die Entwicklung prall gefüllter Augen prädisponieren. Dies können erbte Merkmale oder Mutationen, die die Augenentwicklung beeinflussen.
6. Trauma oder Verletzung: Physisches Trauma oder Verletzungen der Augenpartie, wie beispielsweise Schäden durch aggressive Panzerkollegen oder unsachgemäße Handhabung, können zu prall gefüllten Augen führen.
7. Umweltfaktoren: Bestimmte Umweltfaktoren wie schlechte Wasserqualität, extreme Temperaturschwankungen oder chemische Ungleichgewichte im Aquariumwasser können den Fisch belasten und sie anfälliger für Augeninfektionen oder andere Erkrankungen machen, die zu prall gefüllten Augen führen.
8. Blindheit: In einigen Fällen können prall gefüllte Augen auch mit Sichtproblemen oder Blindheit in den Betta -Fischen verbunden sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass prall gefüllte Augen in einem Betta -Fisch ein Symptom für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sind und eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung erfordern. Wenn Sie in Ihrer Betta wölbende Augen bemerken, konsultieren Sie am besten einen erfahrenen Tierarzt oder Fischexperten, um die Ursache zu ermitteln und angemessene Pflege für die Erholung der Fische zu bieten.