Wie geht es Shark Brethe?

Haie atmen durch Kiemen, die spezialisierte Atemorgane sind, die es ihnen ermöglichen, Sauerstoff aus Wasser zu extrahieren. Haie haben fünf bis sieben Kiemenschlitze auf jeder Seite ihres Kopfes, und jeder Kiemenschlitz enthält eine Reihe von Kiemenfilamenten. Die Kiemenfilamente sind mit winzigen Blutgefäßen bedeckt, und wenn Wasser über sie geht, diffundiert der Sauerstoff im Wasser in die Blutgefäße. Das sauerstoffhaltige Blut wird dann durch den Körper des Hai gepumpt.

Hier finden Sie eine detailliertere Erklärung des Atmungsprozesses in Haie:

1. Wasser tritt in den Mund des Hai ein. Wenn der Hai schwimmt, gelangt Wasser in den Mund und über die Kiemen.

2. Kiemenfilamente extrahieren Sauerstoff aus dem Wasser. Die Kiemenfilamente sind mit winzigen Blutgefäßen bedeckt, und wenn Wasser über sie geht, diffundiert der Sauerstoff im Wasser in die Blutgefäße.

3.. Das sauerstoffhaltige Blut wird dann vom Herzen durch den Körper des Hai gepumpt.

4. Kohlendioxid wird durch die Kiemen freigesetzt. Wenn das Blut durch die Kiemen verläuft, diffundiert Kohlendioxid aus den Blutgefäßen und ins Wasser.

Haie sind obligate Widderbeateien, was bedeutet, dass sie ständig schwimmen müssen, um zu atmen. Wenn ein Hai aufhört zu schwimmen, hört das Wasser auf, über seine Kiemen zu fließen, und er erstickt.

Einige Haie haben sich auf unterschiedliche Weise zum Atmen angepasst. Zum Beispiel hat der Krankenschwesterhai ein Spirakel, eine kleine Öffnung auf der Oberseite des Kopfes, die es ihm ermöglicht, Luft zu atmen, wenn er auf dem Boden des Ozeans ruht. Der große weiße Hai hat ein einzigartiges Kreislaufsystem, mit dem er eine hohe Körpertemperatur aufrechterhalten kann, die es ihm ermöglicht, in kalten Gewässern zu schwimmen, in denen andere Haie nicht überleben können.