- Unzureichender Sauerstoff im Wasser kann zu einer schnellen Atmung führen. Überprüfen Sie die Wasserqualität und erwägen Sie die Erhöhung der Belüftung oder das Hinzufügen eines Luftsteins.
2. Stress:
- Stress durch plötzliche Umweltveränderungen, Überbelegung oder schlechte Wasserbedingungen können zu einer erhöhten Atemfrequenz führen. Überprüfen Sie auf Stressoren.
3. Ammoniak- oder Nitritvergiftung:
- Ein hohes Ammoniak oder Nitrit kann zu Atembewegungen und einer schnellen Kiemenbewegung führen. Testen Sie Wasserparameter und führen Sie die erforderlichen Wasseränderungen durch.
4. Kiemenkrankheit:
- Infektionen oder Parasiten, die die Kiemen betreffen, können zu schnellem Atmen führen. Beobachten Sie für Zeichen wie blasse oder geschwollene Kiemen. Bei Bedarf einen Tierarzt konsultieren.
5. Hohe Temperatur:
-Bettas bevorzugen Wasser zwischen 24-28 ° C. Wenn die Temperatur zu hoch ist, beschleunigt ihr Stoffwechsel und führt zu einer schnellen Atmung.
6. Blutparasit:
- Blutparasiten können sich an die Kiemen befinden, was es für Bettas schwierig macht, Sauerstoff zu extrahieren. Beobachten Sie für Lethargie und Gewichtsverlust. Bei Bedarf einen Tierarzt konsultieren.
7. Schwimmblasenerkrankung:
- Eine Störung, die die Fähigkeit eines Betta zur Aufrechterhaltung des Aufrechterhaltens beeinflusst. Kann zu einer schnellen Atmung führen, wenn sie Schwierigkeiten haben, über Wasser zu bleiben. Konsultieren Sie einen Tierarzt.