Haie gleiten durch das Wasser, indem sie ihre optimierten Körper und kraftvollen Schwänze verwenden. Ihre Körper sind torpedoförmig, wodurch der Luftwiderstand reduziert wird und sie ermöglicht, sich mit minimalem Widerstand durch das Wasser zu bewegen. Ihre Schwänze sind lang und mächtig und sie nutzen sie, um sich vorwärts zu treiben. Haie haben auch spezielle Flossen, die ihnen helfen, ihre Bewegung zu kontrollieren. Ihre Brustflossen befinden sich an den Seiten ihres Körpers und helfen ihnen, zu steuern. Ihre Beckenflossen befinden sich am Boden ihres Körpers und helfen ihnen, ihr Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Haie können auch gleiten, weil sie eine spezielle Orgel namens Schwimmblase haben. Die Schwimmblase ist ein gasgefüllter Sack, der Haie hilft, ihren Auftrieb zu kontrollieren. Durch Einstellen der Gasmenge in ihren Schwimmblasen können Haie im Wasser steigen oder sinken.
Die Kombination aus ihren stromlinienförmigen Körpern, mächtigen Schwänzen und Schwimmblasen ermöglicht es Haie, mit Anmut und Effizienz durch das Wasser zu gleiten. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 30 Meilen pro Stunde erreichen und können große Entfernungen abdecken, ohne zu viel Energie zu verbrauchen.