1. Wasserqualität:
* Überprüfen Sie die Wasserparameter wie PH-, Ammoniak-, Nitrit- und Nitratspiegel. Molly bevorzugt einen pH-Bereich von 7-8 und Wasserhärte von 10 bis 20 dgh. Alle signifikanten Abweichungen können Stress verursachen und zum Bodensitzen führen.
2. Tankbedingungen:
* Betrachten Sie die Tankgröße, Überfüllung und Tankkollegen. Mollies sind aktive Fische und brauchen genug Platz zum Schwimmen und Erkunden. Überfüllung oder aggressive Panzerkollegen können Stress verursachen und zu einem Verhalten des Bodenbeckens führen.
3. Stress:
* Mollies können aufgrund von Änderungen der Wasserparameter, neuen Tankkaos oder Transportungen gestresst werden. Dieser Stress kann sich auf verschiedene Weise manifestieren, einschließlich des Sitzens auf dem Tankboden.
4. Krankheit:
* Gesundheitsprobleme wie bakterielle Infektionen, Parasiten oder Schwimmblasenerkrankungen können dazu führen, dass Mollien am Boden sitzen. Wenn Sie körperliche Symptome oder Verhaltensänderungen beobachten, ist es ratsam, einen Tierarzt oder Aquarienexperten zu konsultieren.
5. Umweltfaktoren:
* Gewährleisten Sie eine ordnungsgemäße Beleuchtung, Wassertemperatur und versteckte Stellen im Tank. Mollies bevorzugen mäßige Beleuchtung, Temperaturen zwischen 22-28 ° C und versteckten Sicherheitsflecken.
6. Alter:
* Wenn Mollies älter werden, kann ihr Aktivitätsniveau auf natürliche Weise abnehmen, und sie können mehr Zeit damit verbringen, am Boden des Tanks zu ruhen.
Wenn Ihr schwarzer Molly am Boden des Tanks sitzt, überprüfen Sie zunächst die Wasserqualität und die Tankbedingungen. Wenn diese in Ordnung sind, beobachten Sie den Fisch genau auf Anzeichen von Stress, Krankheit oder Umweltbeschwerden. Durch sofortige Maßnahmen kann die Situation behilflich sein und das Wohlbefinden Ihres Molly sicherstellen.