Der Verlust von Raubtieren würde sich auch negativ auf andere Organismen in der Nahrungskette auswirken. Zum Beispiel wären Pflanzen, die sich auf Raubtiere stützen, um Pflanzenfresserpopulationen zu kontrollieren, in Überweidung, was zu Entwaldung und Bodenerosion führt. Darüber hinaus würde der Verlust von Raubtieren den Energie- und Nährstofffluss durch das Ökosystem stören und das gesamte Lebensnetz beeinflussen.
Kurz gesagt, das Töten aller Raubtiere in einer Nahrungskette hätte verheerende Folgen für das Ökosystem, was zu Ungleichgewichten von Bevölkerung, Ressourcenabbau und weit verbreiteter Umweltverschlechterung führt.