1 :Fische nutzen ihren starken Mund, um Saug- und Nahrungsmittel zu saugen. Dies wird durch das Absenken des Mundbodens erleichtert. Der Hyoid -Apparat, ein Satz Knochen, der den Schädel mit dem Unterkiefer verbindet, hilft, die Mundhöhle zu erweitern und einen Unterdruck zu erzeugen.
2. Schlucken :Sobald das Essen in den Mund gelangt, schließt der Fisch schnell seine Kiefer und erzeugt eine schnelle Einnahme von Wasser und Nahrung. Diese Schluckwirkung wird durch die Rückwärtsbewegung der Zunge unterstützt, die dazu beiträgt, die Nahrung zur Speiseröhre zu schieben.
3. Pharyngealzähne :Viele Fischarten haben Pharyngealzähne im Hals in der Nähe des Eingangs der Speiseröhre. Diese Zähne helfen dabei, das Essen zu zerkleinern und zu mahlen, während es durchgeht. Die Pharynxzähne arbeiten mit den auf dem Dach und der Mundbasis vorhandenen Schleifflächen zusammen.
4. Ösophagus :Nach dem Durchlaufen des Pharynx bewegt sich das Nahrung die Speiseröhre hinunter, eine Röhre, die den Mund mit dem Magen verbindet. Die Speiseröhre kann kleine nach hinten zeigende Projektionen als Papillen enthalten, die dazu beitragen, dass die Nahrung wieder aufkommt.
5. Magen :Der Magen eines Fischs ist dafür verantwortlich, das Essen weiter abzubauen. Einige Fische haben einen Magen mit einem Kinderspiel, während andere einen Magen mit zwei Kammer haben. Bei Arten mit einem Magen mit zwei Kammer ist die erste Kammer am ersten Zusammenbruch beteiligt, während die zweite Kammerspeicher und verarbeitet die Nahrung.
Es ist wichtig zu beachten, dass spezifische Details des Schluckenmechanismus je nach Anpassungen und Fütterungsverhalten zwischen verschiedenen Fischarten variieren können.