Wie füttert Fischembryo?

Fish embryos, like the embryos of other animals, obtain their nutrition from a specialised structure called the yolk sac. Der Eigelbsack ist eine sackartige Struktur, die mit dem Embryo gebunden ist, der mit nahrhaftem Material bezeichnet wird, das als Eigelb bezeichnet wird.

Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, wie Fischembryonen mit ihrem Eigelbsack füttern:

1. Der Eigelbsack wird aus den Nährstoffen gebildet, die während seiner Entwicklung im Ei gespeichert sind. Es enthält essentielle Nährstoffe wie Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Vitamine, die für das Wachstum und die Entwicklung des Embryos notwendig sind.

2. Der sich entwickelnde Fischembryo ist direkt mit dem Eigelbsack durch spezielle Strukturen verbunden, die als Vitellingefäß bezeichnet werden. Diese Schiffe sind ein Netzwerk von Blutgefäßen, die Nährstoffe vom Eigelbsack zum wachsenden Embryo transportieren.

3. Wenn der Embryo wächst und sich entwickelt, beginnt es, Nährstoffe aus dem Eigelbsack durch die Vitellingefäße zu absorbieren. Diese Absorption erfolgt über den Prozess der Pinozytose, bei dem kleine Tröpfchen des Eigelbmaterials von den Zellen der Vitellingefäße verschlungen und internalisiert werden.

4. Die Nährstoffe aus dem Eigelbsack werden dann vom Embryo für seine verschiedenen Stoffwechselprozesse verwendet, einschließlich der Synthese von Proteinen, der Produktion von Energie und der Entwicklung von Geweben und Organen.

5. Der Eigelbsack dient in den frühen Stadien seiner Entwicklung als vorübergehende Ernährungsquelle für den Fischembryo. Wenn der Embryo reift und funktionelle Fütterungsstrukturen wie Mund und Verdauungssystem entwickelt, welt es allmählich in externe Lebensmittelquellen.

Die Nutzung des Eigelbsacks liefert die notwendige Ernährung für den sich entwickelnden Fischembryo, bevor er unabhängig Nahrung aus der Umgebung erhalten kann. Sobald der Eigelbsack erschöpft ist, schlüpft der Embryo entweder aus dem Ei aus und beginnt sich äußerlich zu ernähren oder in einigen Fällen weiterhin Nährstoffe von einem angeschlossenen Eigelbsack, bis er vollständig entwickelt ist.