1. Schutz vor Sediment: Haie und Strahlen unter Boden leben häufig um Umgebungen mit feinen Sedimenten wie Sand oder Schlamm. Wenn sie auf dem Boden füttern oder ruhen, können diese Sedimente leicht in den Mund eindringen und die empfindlichen Kiemenfilamente beschädigen. Das Tier kann die Aufnahme dieser Sedimente verhindern und seine Kiemen vor Schäden schützen, indem sie die Kiemenschlitze schließen können.
2. Verbesserte Tarnung: Viele Haie und Strahlen in den Boden in der unteren Wohnung stützen sich auf Tarn, um Beute zu überfallen oder Raubtiere zu vermeiden. Die Fähigkeit, die Kiemenschlitze zu schließen, hilft ihnen, eine stromlinienförmige Körperform aufrechtzuerhalten und ihre Sichtbarkeit zu verringern. Mit seinen hervorstehenden Kiemen kann sich das Tier besser in seine Umgebung einfügen und von Raubtieren oder Beute nicht entdeckt bleiben.
3. Verbesserte Auftriebskontrolle: Einige Bottom-in-lebende Haie und Strahlen nutzen ihre Kiemen, um ihren Auftrieb zu kontrollieren. Durch die Einstellung der Wassermenge, die in die Kiemen gelangt und verlässt, können sie ihre Position in der Wassersäule aufrechterhalten, ohne übermäßige Energie zu verbrauchen. Wenn Sie in der Lage sind, die Kiemen einzubringen, können sie ihre Auftriebskontrolle finanzieren, sodass es einfacher ist, am Boden zu bleiben oder nach Bedarf zu steigen und abzusteigen.
4. Effiziente Atmung: Im Allgemeinen atmen Haie und Strahlen, indem sie Wasser durch den Mund ziehen und es durch ihre Kiemenschlitze ausstrahlen. Wenn jedoch eine unter Boden lebende Art ihren Mund geschlossen hat, muss sie möglicherweise noch zu Atmen kommen. Durch das Einbringen der Kiemen kann das Tier weiterhin Wasser austauschen und Sauerstoff aus der Umgebung extrahieren, auch wenn sein Mund geschlossen ist.