Welchen Lachs essen?

Lachs sind fleischfressende Fische und ihre Ernährung variiert je nach Arten und Lebensphase.

Juvenile Lachs (Parr und Smolt) ernähren sich von Insekten, Krebstieren und anderen kleinen Wirbellosen in Süßwasserströmen und Flüssen.

Erwachsener Lachs Das sind in die Ozeanfutter auf einer Vielzahl von Fisch, Tintenfisch, Krill und anderen kleinen Meeresorganismen gewandert. Einige Lachsarten, wie der Chinook -Lachs (Oncorhynchus tshawytscha), ist auch dafür bekannt, andere Lachs zu essen, einschließlich kleinerer Rosa und Kumpellachs.

Während ihrer Laichmigration , erwachsene Lachse hören auf zu essen und verlassen sich auf ihr gelagertes Körperfett, um Energie zu erhalten. Sie können in dieser Zeit bis zu 50% ihres Körpergewichts verlieren.

Hier sind einige spezifische Beispiele dafür, was verschiedene Lachsarten essen:

* Chinook -Lachs (Oncorhynchus thawytscha):Jugendliche ernähren sich von Insekten, Krebstieren und kleinen Fischen in Süßwasserströmen und Flüssen. Erwachsene ernähren sich von Fisch, Tintenfisch, Krill und anderen kleinen Meeresorganismen im Ozean.

* Coho -Lachs (Oncorhynchus kisutch):Jugendliche ernähren sich von Insekten, Krebstieren und kleinen Fischen in Süßwasserströmen und Flüssen. Erwachsene ernähren sich von Fisch, Tintenfisch, Krill und anderen kleinen Meeresorganismen im Ozean.

* Sockye -Lachs (Oncorhynchus Nerka):Jugendliche ernähren sich von Zooplankton und kleinen Fischen in Süßwasserseen und Flüssen. Erwachsene ernähren sich von Plankton und kleinen Fischen im Meer.

* rosa Lachs (Oncorhynchus gorbuscha):Jugendliche ernähren sich von Insekten, Krebstieren und kleinen Fischen in Süßwasserströmen und Flüssen. Erwachsene ernähren sich von Plankton und kleinen Fischen im Meer.

* Kumpel Salmon (Oncorhynchus Keta):Jugendliche ernähren sich von Insekten, Krebstieren und kleinen Fischen in Süßwasserströmen und Flüssen. Erwachsene ernähren sich von Fisch, Tintenfisch, Krill und anderen kleinen Meeresorganismen im Ozean.

Lachs sind ein wichtiger Bestandteil des Lebensmittelnetzes sowohl in Süßwasser- als auch in Meeresökosystemen. Sie bieten Nahrung für eine Vielzahl anderer Tiere, darunter Bären, Adler, Robben und Wale.