Was essen goldene Forellen?

Goldene Forellen sind fleischfressend und ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen wirbellosen Aquatik wie Wasserinsekten, Krebstieren und Zooplankton. Ihre Ernährung kann je nach Verfügbarkeit und Fülle von Lebensmitteln in ihrem Lebensraum variieren. Einige der spezifischen Lebensmittel, die goldene Forellen konsumieren, umfassen:

1. Insekten:Wasserinsekten wie Mayflies, Caddisflies, Steinfliegen und Mücken sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Golden Forellen. Sie ernähren sich sowohl von Larven- als auch von Erwachsenenstadien von Insekten, und ihre Ernährung kann sich saisonal auf der Grundlage der Verfügbarkeit verschiedener Insektenarten verschieben.

2. Krebstiere:Goldene Forellen füttern von verschiedenen Arten von Krebstieren, einschließlich Amphipoden, Copepods und Garnelen. Diese Krebstiere sind häufig in den Unterwasserlebensräumen von Golden Forellen zu finden und können eine wichtige Nährwertquelle darstellen.

3.. Zooplankton:Zooplankton wie Rotifer, Wasserflöhe und Cladocerans werden ebenfalls von goldenen Forellen verbraucht. Diese mikroskopischen Tiere sind in aquatischen Ökosystemen reichlich vorhanden und können erheblich zur Ernährung der Goldenen Forellen beitragen.

4. Kleine Fische:Goldene Forellen können auch kleinere Fischarten zum Opfer bringen, die ihren Lebensraum teilen. Dies schließt andere Forellen, Minnows und Skulpins ein. Impisation (Fischessen) ist jedoch in Goldenen Forellen im Allgemeinen seltener im Vergleich zu einigen anderen Forellenarten.

5. Organische Substanz:In einigen Fällen kann goldene Forellen organische Substanz wie Algen, Pflanzenabfälle oder terrestrische Insekten konsumieren, die ins Wasser fallen. Dies kann ihre Ernährung ergänzen, insbesondere wenn andere Nahrungsquellen begrenzt sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Ernährung von Golden Forellen durch Faktoren wie ihr Lebensphase, Lebensraumbedingungen und Konkurrenz mit anderen Fischarten beeinflusst werden kann. Ihre Ernährung kann auch je nach Tageszeit, Wassertemperatur und Nahrungsmittelverfügbarkeit variieren.