1. Plankton :Viele Rifffische mit kleiner Größe ernähren sich von Plankton, bei denen es sich um mikroskopische Organismen handelt, die in der Wassersäule enthalten sind. Plankton umfasst Diatomeen, Dinoflagellaten, Copepods und Fischlarven.
2. Algen :Herbfressende Rifffische grasen auf Algen, die auf Korallenriffen und felsigen Substraten wachsen. Einige übliche Arten von Algen, die sie essen, umfassen grüne Algen, rote Algen und braune Algen.
3. Makroalgen :Größere Algenarten, die als Makroalgen bekannt sind, werden auch von pflanzenfressenden Rifffischen konsumiert. Dazu gehören Seetang, Seetang und Sargassum.
4. detritus :Detritus bezieht sich auf organische Substanzen, die auf den Riffboden sinken und tote Pflanzenmaterial, Tierreste und Fäkalien enthalten. Detritive Rifffische ernähren sich von diesem organischen Material als Teil der Recyclingprozesse des Riffs.
5. kleine Wirbellose :Viele Rifffische Beute auf kleinen Wirbellosen wie Krustentieren (Garnelen, Krabben, Amphipoden, Isopoden), Mollusken (Muscheln, Schnecken), Würmer (Polychaeten, Röhrchenwürmer) und Echinoderms (Seelenkuken, Seetuch).
6. Zooplankton :Zooplankton sind kleine, oft mikroskopische Tiere in der Wassersäule. Rifffische können sich von Zooplankton wie Copepods, Krill und anderen kleinen Krebstieren ernähren.
7. Andere Fische :Einige Rifffische sind fleischfressend und jagen und konsumieren kleinere Fische oder schwächere Arten. Dies schließt Beutefische wie Sardinen, Sardellen, Damselfish und Jugendrifffische ein.
8. Korallen und Korallenschleim :Einige spezialisierte Arten von Rifffischen konsumieren Korallengewebe oder Korallenschleim. Dieses Verhalten tritt häufiger bei territorialen oder Schmetterlingsfischarten an.
Es ist erwähnenswert, dass die Ernährungsgewohnheiten von Rifffischen zwischen den Arten stark variieren, wobei einige Fische auf bestimmte Nahrungsmittel und andere mit breiteren Diäten spezialisiert sind. Die Verfügbarkeit von Nahrungsressourcen und Konkurrenz innerhalb der Riffumgebung beeinflusst auch die Ernährung von Rifffischen.