Die Nachfrage nach Haifischflossen hat weltweit zu einem erheblichen Rückgang der Haienpopulationen geführt. Viele Haifischarten sind jetzt gefährdet oder kritisch gefährdet. Um Haie zu schützen, haben mehrere Länder den Verkauf von Haifischflossen verboten. Der Handel mit Haifischflossen wirkt jedoch in vielen Teilen der Welt weiterhin illegal.
China ist der größte Markt für Haienflossen. Im Jahr 2013 wurde geschätzt, dass China rund 100 Millionen Haienflossen importierte. Diese Zahl ist in den letzten Jahren zurückgegangen, da das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen von Hai -Finning und staatlichen Vorschriften verstärkt wurde. China ist jedoch weiterhin ein wichtiger Markt für Haifischflossen, und der Handel mit Haifischflossen stellt weiterhin eine erhebliche Bedrohung für die Haifischpopulationen dar.
Während die Haifischflossensuppe in China ein beliebtes Gericht bleibt, gibt es eine wachsende Bewegung gegen den Verbrauch. Viele Chinesen entscheiden sich jetzt dafür, Haifischflossensuppe und andere Haifischprodukte zu vermeiden. Dies ist ein positiver Trend, und es ist zu hoffen, dass es dazu beitragen wird, die Nachfrage nach Haifamellen zu verringern und Haie vor dem Aussterben zu schützen.