- Das Fleisch des Fisches sollte undurchsichtig sein. Wenn Fisch roh ist, wird es durchscheinend sein. Während des Kochens werden die Proteine denaturieren und das Fleisch wird undurchsichtig.
- Der Fisch sollte leicht mit einer Gabel abblättern. Wenn der Fisch durchkocht wird, ist es leicht, mit einer Gabel zu schulen. Wenn es noch roh ist, wird es schwierig sein, zu schulen.
- Die Säfte des Fisches sollten klar laufen. Wenn der Fisch gekocht wird, laufen die Säfte klar. Wenn sie immer noch milchig oder blutig sind, ist der Fisch nicht fertig.
- Die innere Temperatur des Fisches sollte 145 Grad Fahrenheit sein. Dies ist die Temperatur, bei der die meisten Fische als sicher zu essen gilt. Sie können die innere Temperatur des Fisches mit einem Fleischthermometer überprüfen.
Zusätzlich finden Sie einige visuelle Hinweise, mit denen Sie feststellen können, ob Fisch durch: gekocht wird
- Die Augen des Fisches sollten bewölkt und undurchsichtig sein. Wenn Fisch roh ist, werden die Augen klar und schwarz. Während es kocht, werden sich die Augen über undurchsichtig.
- Die Flossen des Fisches sollten undurchsichtig und fest sein. Wenn Fische roh sind, sind die Flossen durchscheinend und flexibel. Während des Kochens werden die Flossen undurchsichtig und fest.
- Die Haut des Fisches sollte fest und leicht knusprig sein. Wenn Fisch roh ist, ist die Haut weich und leicht zu reißen. Während des Kochens wird die Haut fest und leicht knusprig.
Wenn Sie diesen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Fisch perfekt gekocht wird.