Die Reproduktion der Fisch beinhaltet typischerweise eine externe Düngung, wobei der Männchen Sperma in das Wasser setzt und das Weibchen Eier freigibt. Das Sperma düngt dann die Eier äußerlich.
Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel.
- Einige Fischarten sind Hermaphroditen, die sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane besitzen. Diese Fische können ihre Eier selbst befassen, ohne dass ein separater Mann erforderlich ist.
- Andere Fischarten praktizieren Parthenogenese, eine Form der asexuellen Reproduktion, bei der Frauen Nachkommen ohne Befruchtung von Männern produzieren können. Dies ist selten, tritt jedoch bei einigen Fischarten wie dem Amazonas -Molly -Fisch auf.