Sollten Sie im Winter Goldfische in einem Tank füttern?

Goldfische sind Kaltwasserfische, was bedeutet, dass sie in Wasser mit Temperaturen unter 72 ° F überleben können. Ihre Winteraktivität wird jedoch erheblich verlangsamt und benötigt in dieser Zeit weniger oder gar keine Nahrung. Die meisten Torhüter empfehlen, einen Tag der Fütterung zu überspringen, damit die Verdauungstrakte des Fisches ruhen und sich von Abfällen entfernen können. Sie können möglicherweise nicht in einer kälteren Temperatur aussteigen. Wenn die Wassertemperaturen jedoch durchweg zwischen 72 ° und 78 ° schweben, können Sie Goldfische weniger füttern, aber niemals die Lebensmittel vollständig entfernen. Ihre Verdauungssysteme hören nie vollständig zu arbeiten.

Fütterung im Winter:

Es ist auch möglich, dass Sie Ihren Fisch für mehr Tage nacheinander überspringen, zumal Ihr Fisch bereits weniger essen sollte (wie bereits erwähnt). Bevor wir dies jedoch tun, empfehlen wir dringend, zu überprüfen, ob die Temperatur in Ihrem Tank während des draußen oder im Schlafengehens nicht über 72 ° F liegt. Wir empfehlen auch, das Wasser Ihres Goldfischs nicht zu ändern, bevor Sie in den Urlaub gehen, da das neue eingehende Wasser möglicherweise kälter ist und dies zu Problemen führen kann. Stattdessen empfehlen wir einen großen Wasserwechsel, bevor Sie gehen, und wenn Sie das Gefühl haben, das Wasser mehr zu wechseln, versuchen Sie, nur ein wenig schmutziges Wasser aus dem Boden des Tanks zu schweigen, anstatt eine beträchtliche Menge zu ersetzen. Dies ermöglicht weiterhin frisches, sauerstoffhaltiges Wasser, um Ihren Fisch zu erreichen.