Pflanzen können Sonnenlicht durch den Prozess der Photosynthese erfassen. In diesem Prozess wandeln sie Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid in Kohlenhydrate um. Diese Kohlenhydrate werden von Pflanzen zum Bau neuer Zellen und Gewebe verwendet und sind auch die Hauptnahrungsquelle für Tiere. Tiere essen direkt Pflanzen oder sie essen andere Tiere, die Pflanzen gegessen haben. Als solche bilden Pflanzen die Grundlage des Lebensmittelnetzes.