- Spezies: Bei der Salmon -Ranching wird hauptsächlich pazifische Lachsarten wie Chinook -Lachs (Königslachs), Coho -Lachs (Silberlachs), Sockye -Lachs (roter Lachs), rosa Lachs (Humpback -Lachs) und Kumpellachs (Hundelachs) angehoben.
- Brüterei und Aufzucht: Die Salmon -Ranching beginnt mit der Sammlung befruchteter Eier aus Wild- oder Brutstocklachs. Die Eier werden in kontrollierten Brutumgebungen inkubiert und geschlüpft. Sobald der junge Lachs, Fry oder Smolts genannt, erreicht sie eine bestimmte Größe und ein bestimmtes Entwicklungsstadium, werden sie zur weiteren Aufzucht und Wachstum auf Nettostifte oder andere Aquakultursysteme in offenen Gewässern übertragen.
- Futter und Ernährung: Salmon in Ranchbetrieb sind mit formuliertem Futter versorgt, um ihre Ernährungsanforderungen zu erfüllen und das Wachstum zu maximieren. Das Futter kann Fischmehl, Fischöl, Krill und andere Zutaten umfassen.
- Gesundheit und Wohlbefinden: FISH Health Management spielt eine entscheidende Rolle bei der Salmon -Ranching. Aquakulturpraktiken zielen darauf ab, eine gute Wasserqualität aufrechtzuerhalten, Krankheiten zu verhindern und zu kontrollieren und die Stress des Fisches zu minimieren, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
- Ernte: Wenn der Lachs Marktgröße erreicht, werden sie zum Verkauf und Verbrauch geerntet und verarbeitet. Erntemethoden können Seinen, Fallen und Netze umfassen. Einige lächerliche Ranchbetriebe üben auch eine lebende Ernte, bei der die Fische lebend zu Verarbeitungseinrichtungen transportiert werden.
Salmon Ranching hat sowohl Vorteile als auch Herausforderungen. Es kann dazu beitragen, wilde Lachspopulationen zu ergänzen, die wachsende Nachfrage nach Meeresfrüchten zu decken und wirtschaftliche Möglichkeiten zu bieten. Es wirft jedoch auch Umweltprobleme auf, einschließlich Wechselwirkungen mit Wildlachs, potenziellen Krankheitsausbrüchen und den Auswirkungen auf die Meeresökosysteme. Nachhaltige Praktiken und verantwortungsbewusstes Management sind entscheidend, um diese Herausforderungen zu bewältigen und die langfristige Lebensfähigkeit der Salmon-Ranching zu gewährleisten.