illegaler Haustierhandel: Tukaner sind Opfer des illegalen Haustierhandels, insbesondere in zentralen und südamerikanischen Regionen. Diese Vögel werden nach ihrem auffälligen Erscheinungsbild gesucht, aber sie kann ihre Bevölkerungsgruppen erheblich stören.
Jagd und Wilderei: In einigen Gebieten werden die Toukaner nach Fleisch und Federn gejagt. Die Wilderei für exotische Haustiermärkte stellt auch eine Bedrohung für ihr Überleben dar.
Klimawandel: Veränderte klimatische Bedingungen wie erhöhte Temperatur und veränderte Niederschlagsmuster können sich negativ auf die Lebensräume der Toukaner auswirken, einschließlich der Verfügbarkeit von Nahrungsressourcen.
Erhaltungsbemühungen wie die Einrichtung von Schutzgebieten, die Durchsetzung von Jagdbestimmungen, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Unterstützung nachhaltiger Praktiken sind für den Schutz der Tukaner und die Gewährleistung ihres langfristigen Überlebens von wesentlicher Bedeutung.