Warum sollten wir gefährdete schützen?

Artenvielfalt aufrechterhalten: Der Schutz der gefährdeten Arten ist entscheidend für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, was für die gesunde Funktionsweise von Ökosystemen von wesentlicher Bedeutung ist.

ökologische Dienstleistungen: Viele gefährdete Arten bieten wesentliche ökologische Dienste an, wie z. B. Bestäubungsanlagen, Verbreitung von Samen, Schädlingen und Bereitstellung von Nahrungsmitteln für andere Tiere.

Genetische Ressourcen: Aus gefährdete Arten verfügen häufig über einzigartige genetische Merkmale und Anpassungen, die durch zukünftige Forschung und Entwicklung zugute kommen könnten.

ethische und moralische Verantwortung: Menschen haben die moralische Verpflichtung, Arten vor Aussterben zu schützen, da wir den Planeten mit ihnen teilen und die Fähigkeit haben, ihr Verschwinden zu verhindern.

nachhaltige Entwicklung: Der Schutz des gefährdeten Arten ist ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Entwicklung, um das langfristige Wohlbefinden sowohl der Natur als auch der Menschheit zu gewährleisten.