* Marine Säugetiere :Ölverschmutzungen können dazu führen, dass Meeressäugetiere ihre Isolierung verlieren und hypothermisch werden, giftiges Öl aufnehmen oder durch Ölbohr- und Produktionsaktivitäten direkt verletzt werden. Einige Arten von Meeressäugetieren, wie der Eisbär, sind besonders anfällig für die Auswirkungen der Ölindustrie, weil sie sich auf das Überleben auf Meereis verlassen.
* Seevögel :Ölverschmutzungen können dazu führen, dass Meervögel ihre Fähigkeit verlieren, giftiges Öl aufzunehmen oder durch Ölbohr- und Produktionsaktivitäten direkt verletzt zu werden. Einige Arten von Meeresvögeln, wie das marmorierte Murrelet, sind besonders anfällig für die Auswirkungen der Ölindustrie, da sie auf kleinen Inseln nisten und langsam reproduzieren.
* Korallenriffe :Ölverschmutzung und Bohrungen können Korallenriffe beschädigen, indem sie sie mit Öl ersticken, giftige Chemikalien in das Wasser freisetzen und die Wassertemperatur erhöhen. Korallenriffe sind wichtige Ökosysteme, da sie Nahrung und Unterkunft für eine Vielzahl von Meeresarten bieten.
* Fisch :Ölverschmutzungen können dazu führen, dass Fische giftiges Öl aufnehmen, Geburtsfehler entwickeln oder an ölinduziertem Stress sterben. Einige Fischarten wie Lachs und Thunfisch sind besonders anfällig für die Auswirkungen der Ölindustrie, da sie große Strecken wandern und an mehreren Stellen Ölverschmutzungen ausgesetzt sein können.
* Meeresschildkröten :Ölverschmutzungen können dazu führen, dass Meeresschildkröten giftiges Öl aufnehmen, Geburtsfehler entwickeln oder durch Ölbohr- und Produktionsaktivitäten verletzt werden. Einige Arten von Meeresschildkröten, wie die Lederschildkröte, sind besonders anfällig für die Auswirkungen der Ölindustrie, da sie an Sandstränden nisten, die oft durch Ölverschmutzungen kontaminiert werden.
Zusätzlich zu diesen direkten Auswirkungen kann die Ölindustrie auch indirekte Auswirkungen auf die biologische Vielfalt haben, indem die Lebensräume verändert, das Krankheitsrisiko erhöht und invasive Arten eingeführt werden. Die kumulativen Auswirkungen dieser Auswirkungen können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Ökosystemen und der Arten haben, die in ihnen leben.