Welche Arten sind in den letzten 100 Jahren ausgestorben und welche Ursachen des Aussterbens?

In den letzten 100 Jahren sind mehrere Arten aufgrund verschiedener von Menschen induzierter Faktoren ausgestorben. Hier sind einige Beispiele und die Ursachen ihres Aussterbens:

1. Passagierpaube (Ektopistes migratorius)

- Ursache des Aussterbens:Unkontrollierte Jagd und Verlust des Lebensraums.

2. großer Auk (Pinguinus Impennis)

- Ursache des Aussterbens:Übermäßige Jagd auf Federn und Fleisch sowie die Eiersammlung.

3. Dodo (Raphus cucullatus)

- Ursache des Aussterbens:Jagd durch Seeleute und Einführung von Raubtieren wie Katzen und Schweine.

4. Tasmanischer Tiger (Thylacinus cynocephalus)

- Ursache des Aussterbens:Jagd, Verlust von Lebensräumen und Konkurrenz von eingeführten Arten wie Hunden.

5. Carolina shilakeet (Conuropsis carolinensis)

- Ursache des Aussterbens:Einfangen für den Haustierhandel und den Verlust von Lebensräumen.

6.

- Ursache des Aussterbens:Übereinstimmung und Verlust des Lebensraums.

7. Baiji (Lipotes Vexillifer)

- Ursache des Aussterbens:Lebensraumzerstörung, Verschmutzung und Überfischung.

8. Spix's Macaw (Cyanopsitta spixii)

- Ursache des Aussterbens:Einfangen für den Haustierhandel und den Verlust von Lebensräumen.

9.

- Ursache des Aussterbens:Wilderei für Hörner und Verlust von Lebensräumen.

10. Goldene Kröte (Bufo -Periglene)

- Ursache des Aussterbens:Klimawandel und Zerstörung des Lebensraums.

Diese Beispiele unterstreichen die verheerenden Auswirkungen menschlicher Aktivitäten wie Überhunger, Zerstörung, Umweltverschmutzung und Einführung invasiver Arten in Bezug auf Artenvielfalt und Ökosysteme. Erhaltungsbemühungen und nachhaltige Praktiken sind wichtig, um weitere Aussterben der Arten zu verhindern.