Erklären Sie, wie die natürliche Selektion wirkt, wenn eine Art ausgestorben ist?
Die natürliche Selektion führt nicht direkt zu Aussterbenereignissen, sondern arbeitet zum Überleben und Anpassung von Arten innerhalb eines Ökosystems. Während die natürliche Selektion die Reaktion einer Art auf Umweltveränderungen und -Anträte beeinflussen kann, verursacht sie kein Aussterben an sich. Aussterbenereignisse werden hauptsächlich von externen Faktoren wie der Zerstörung von Lebensräumen, dem Klimawandel und anderen Umweltstörungen angetrieben, die die Fähigkeit einer Art überfordern, zu überleben und sich anzupassen.