Was sind die Kriterien für einen Schutz vor dem Gesetz des gefährdeten Arten?

Die Kriterien für eine Art, die zum Schutz vor dem Gesetz über gefährdete Arten ausgewählt werden können, sind wie folgt:

1. Die Art muss das Aussterben in allen oder einem erheblichen Teil ihres Bereichs in Gefahr sein. Dies bedeutet, dass die Art ein hohes Aussterbensrisiko in freier Wildbahn aufgrund von Faktoren wie Verlust von Lebensräumen, Jagd, Klimawandel oder anderen Bedrohungen ausgesetzt ist.

2. Die Art muss einer der folgenden sein:

* Eine einheimische Art der Vereinigten Staaten

* Eine Art, die in den Hoheitsgewässern der Vereinigten Staaten vorkommt

!

3. Die Art muss entweder "gefährdet" oder "bedroht" sein:gemäß den folgenden Definitionen:

* gefährdet bedeutet, dass eine Art in unmittelbarer Gefahr des Aussterbens in allen oder einem erheblichen Teil ihres Bereichs in der Gefahr ist.

* bedroht bedeutet, dass eine Spezies in absehbarer Zeit in ganz oder in einem erheblichen Teil ihres Bereichs gefährdet wird.

Der USFWS (United States Fish and Wildlife Service) und der National Marine Fisheries Service (NMFS) sind die beiden Bundesbehörden, die für die Umsetzung des Gesetzes über gefährdete Arten verantwortlich sind. Diese Agenturen verwenden eine Vielzahl von Faktoren, um festzustellen, ob eine Art die Kriterien für die Auflistung nach dem Gesetz erfüllt, einschließlich:

* Bevölkerungsgröße und Trends

* Lebensraumverlust und Fragmentierung

* Bedrohungen durch Jagd, Angeln oder andere menschliche Aktivitäten

* Auswirkungen des Klimawandels

* Die Rolle der Art im Ökosystem

Die USFWS und NMFS berücksichtigen auch die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Auflistung einer Art im Rahmen des Gesetzes. Wenn die Kosten für den Schutz der Art die Vorteile überwiegen, sind die Arten möglicherweise nicht aufgeführt.

Sobald eine Art unter dem Gesetz über gefährdete Arten aufgeführt ist, erhält sie eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Diese Schutzmaßnahmen umfassen:

* Verbote gegen Jagd, Angeln oder Sammeln der Art

* Beschränkungen der Entwicklung oder anderer Aktivitäten, die der Art oder ihrem Lebensraum schaden könnten

* Anforderungen an Bundesbehörden, um sich mit den USFWS oder NMFs zu beraten, bevor Maßnahmen ergriffen werden, die die Art beeinflussen könnten

Das Gesetz über gefährdete Arten hat erfolgreich viele Arten vor dem Aussterben geschützt. Es ist jedoch ein komplexes und kontroverses Gesetz, und es gibt eine laufende Debatte darüber, wie es umgesetzt werden sollte.