* Mangrovenwälder finden sich entlang der Küsten der Philippinen.
* Sie sind wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Meeresleben, einschließlich Fisch, Schalentieren und Krabben.
* Mangrovenwälder tragen auch dazu bei, die Küste vor Erosion zu schützen.
Korallenriffe
* Die Philippinen beherbergen einige der schönsten und biologischsten Korallenriffe der Welt.
* Korallenriffe beherbergen eine Vielzahl von Meeresleben, einschließlich Fisch, Schalentieren und Meeresschildkröten.
* Korallenriffe bieten auch viele Menschen auf den Philippinen Essen und Schutz.
Regenwälder
* Die Philippinen beherbergen eine Vielzahl von Regenwäldern von Tiefland bis Montane.
* Regenwälder beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierleben, darunter viele Arten, die nirgendwo anders auf der Erde gefunden werden.
* Regenwälder bieten auch wichtige Umweltdienste an, z. B. die Regulierung des Klimas und die Bereitstellung von Wasserfiltration.
Graslands
* Grasland gibt es in vielen Teilen der Philippinen, insbesondere in den zentralen und nördlichen Regionen.
* Grasland beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Pferde, Kühe und Schafe.
* Grasland sorgt für viele Menschen auf den Philippinen auch Essen und Unterkunft.
Wetlands
* Die Philippinen beherbergen eine Vielzahl von Feuchtgebieten, darunter Sümpfe, Sümpfe und Lagunen.
* Feuchtgebiete sind wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Vögeln, Fischen und Amphibien.
* Feuchtgebiete bieten auch wichtige Umweltdienste wie das Filtern von Wasser und die Regulierung des Klimas.
Küsten- und Meereslebensräume
Die Philippinen haben eine Küste von ca. 36.289 km und eine ausschließliche Wirtschaftszone von ca. 2,2 Millionen km². Die Küsten- und Meeresräume der Philippinen sind sehr vielfältig und umfassen Korallenriffe, Seegrasbetten, Sandstrände, felsige Ufer und Mangrovenwälder. Diese Lebensräume sind wichtig für Fischen, Tourismus und andere wirtschaftliche Aktivitäten.
Tieflandwälder
Tieflandwälder finden sich in Gebieten mit einer mittleren jährlichen Temperatur zwischen 22 und 25 ° C. Sie werden typischerweise von hohen Bäumen wie Dipterocarps dominiert, wobei ein Baldachin eine Höhe von 30–50 m erreicht wird. Tieflandwälder sind in vielen Teilen der Philippinen zu finden, einschließlich der Inseln Luzon, Mindanao und Palawan.
Montane Forests
Montane -Wälder sind in Gebieten mit einer mittleren jährlichen Temperatur zwischen 15 und 22 ° C gefunden. Sie werden typischerweise von Nadelbäumen wie Kiefern und Tannen dominiert, wobei ein Baldachin eine Höhe von 15 bis 30 m erreicht wird. Montane -Wälder finden sich in vielen Teilen der Philippinen, einschließlich der Inseln Luzon, Mindanao und Negros.
Ultramafische Wälder
Ultramafische Wälder finden sich auf Böden, die aus ultramafischen Gesteinen wie Serpentin stammen. Diese Böden sind oft gering und giftig für viele Pflanzen, was zu einer einzigartigen Vegetationsgemeinschaft führt. In einigen Teilen der Philippinen befinden sich ultramafische Wälder, einschließlich der Inseln Luzon, Mindanao und Samar.