* Feuchtgebiete: Keuchenkrane sind auf Feuchtgebiete abhängig, um zu füttern, zu nisten und sich zu belasten. Feuchtgebiete bieten eine Lebensmittelquelle wie Fische, Amphibien und Wirbellose. Sie bieten auch einen sicheren Ort, um Jung zu nisten und zu erziehen, sowie Schutz vor Raubtieren.
* flaches Wasser: Keuchenkrane brauchen flaches Wasser zum Waten und Fütterung. Sie bevorzugen normalerweise Wasser, das weniger als 1 Meter tief ist.
* Emergent Vegetation: Keuchkrane benötigen auch eine entstehende Vegetation wie Rohrkörper, Banner und Sedge. Diese Vegetation bietet Deckung zum Nisten und Schlafstörungen sowie eine Lebensmittelquelle.
* Geöffnete Bereiche: Keuchenkrane benötigen auch offene Gebiete wie Grasland und Schlammflat, um zu suchen. Diese Bereiche bieten eine Lebensmittelquelle wie Insekten und Samen.
* Isolierung: Keuchenkrane brauchen auch Isolation durch menschliche Störung. Dies ist wichtig, um Jung zu nisten und zu erziehen, sowie für das Füttern und Ruhende.