Wie hängt die genetische Variation mit einer Artenchance zusammen, ausgestorben zu werden?

Die genetische Vielfalt oder die Vielzahl verschiedener Genotypen in einer Population ermöglicht eine größere Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit als Reaktion auf externe Herausforderungen wie Umweltveränderungen oder Krankheitsausbrüche. Populationen mit hoher genetischer Variation haben eher Personen mit genetischen Merkmalen, die das Überleben und die Fortpflanzung unter bestimmten Umweltbedingungen verbessern. Die genetische Variation spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung und Persistenz von Arten, indem der Rohstoff für evolutionäre Anpassungen bereitgestellt wird. Wenn jedoch die genetische Vielfalt verringert ist, werden die Populationen weniger belastbar und anfälliger für die nachteiligen Auswirkungen des Umweltdrucks, wodurch das Aussterbenrisiko erhöht wird.