Es gibt einige Gründe, warum es mehr lebende Organismen in warmem Wasser gibt.
1) Sauerstofflöslichkeit :Die Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser nimmt mit zunehmendem Temperatur ab. Dies bedeutet, dass kaltes Wasser mehr gelöstes Sauerstoff als warmes Wasser halten kann. Die Stoffwechselrate von Organismen nimmt jedoch auch mit der Temperatur zu, was bedeutet, dass sie mehr Sauerstoff benötigen. Infolgedessen kann warmes Wasser eine größere Organismendichte als kaltes Wasser unterstützen.
2) Vielfalt der Lebensräume :Warme Wasserumgebungen bieten ein breiteres Spektrum an Lebensräumen für Organismen. Dies schließt Korallenriffe, Mangroven -Sümpfe und Seegrassbetten ein. Diese Lebensräume bieten Futter, Schutz und Brutgebäude für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen.
3) Sonnenlicht :Sonnenlicht ist für die Photosynthese unerlässlich, was der Prozess ist, durch den Pflanzen Sonnenlicht in Energie umwandeln. Warme Wasserumgebungen erhalten mehr Sonnenlicht als kaltes Wasserumgebungen, sodass Pflanzen schneller wachsen und mehr Lebensmittel produzieren können. Diese erhöhte Lebensmittelproduktion unterstützt eine größere Vielfalt von Organismen.
Insgesamt macht die Kombination von Faktoren wie Sauerstofflöslichkeit, Vielfalt der Lebensräume und Sonnenlicht für das Leben auf warme Wasserumgebungen. Infolgedessen gibt es mehr lebende Organismen in warmem Wasser als in kaltem Wasser.