1. Algen und Detritus:Spotfische grasen oft auf Algen, die auf Felsen, Seetang und anderen untergetauchten Oberflächen wachsen. Sie konsumieren auch organische Detritus, das aus toten oder verfallenen Pflanzen- und Tiermaterialien im Wasser besteht.
2. Kleiner Wirbellose:Spotfische ernähren sich üblicherweise von kleinen Wirbellosen wie Krustentieren, einschließlich Amphipoden, Sperma, Isopoden und Garnelen. Sie essen auch marinen Würmer wie Polychaeten, zusammen mit Mollusken wie Muscheln, Muscheln und Tintenfisch.
3. Insekten:Spotfish kann verschiedene Insekten konsumieren, die in der Nähe der Wasseroberfläche fallen oder fliegen. Diese können Fliegen, Mücken, Motten und andere kleine Insekten umfassen.
4. Fischlarven:Spotfische Beute an den Larven anderer Fische, einschließlich Menhaden, Sardellen und Silverside. Sie suchen diese kleinen, unreifen Fische aktiv als wertvolle Nährstoffquelle.
5. Zooplankton:Spotfish kann sich auch von Zooplankton ernähren, bei denen es sich um winzige Wassertiere wie Copepods, Larvenkrebstiere und Fischeier handelt. Diese mikroskopischen Organismen werden häufig in großer Zahl gefunden und bieten einen wichtigen Teil der Ernährung des Spotfishs.
Spotfish sind im Allgemeinen opportunistische Feeder und werden alle Lebensmittel in ihrer Umgebung profitieren. Ihre Ernährung kann je nach Faktoren wie der Saison, der Lage und der Verfügbarkeit bestimmter Nahrungsquellen variieren. Sie ernähren sich hauptsächlich tagsüber und sind bekannt für ihr Abgasverhalten und suchen sowohl auf der Wasseroberfläche als auch am Boden ihrer Lebensräume nach Nahrung.