Was beinhaltet das Aussterben oder Gefährdung Arten?

Der Verlust des Lebensraums ist eine signifikante menschliche Aktivität, die zum Aussterben oder Gefährdung von Arten beiträgt. Wenn natürliche Lebensräume wie Wälder, Feuchtgebiete oder Grasland für die Entwicklung wie Landwirtschaft, Urbanisierung, Bergbau oder Infrastrukturkonstruktion zerstört oder verschlechtert werden, stört oder beseitigt sie den für das Überleben einheimischen Arten wesentlichen Lebensraums oder eliminiert sie. Dieser Lebensraumverlust isoliert Populationen und reduziert die genetische Vielfalt, wodurch Arten anfälliger für Krankheiten und weniger anpassungsfähig an sich verändernde Umweltbedingungen anpassbar sind.