* dicke Blubberschicht: Dies ist eine dicke Fettschicht, die sich direkt unter der Haut befindet. Blubber ist ein ausgezeichneter Isolator, der Hitze fängt und verhindert, dass er in das umgebende Wasser flieht.
* Gegenstromwärmeaustausch: Blutgefäße in ihren Gliedmaßen sind auf besondere Weise angeordnet, sodass das warme Blut aus dem Herzen fließt, um Wärme in kaltes Blut zu übertragen, das von den Extremitäten zurückkehrt. Dies hält den Kern warm und minimiert und minimiert den Wärmeverlust.
* Spezialisierte Blutgefäße: Wale haben spezielle Blutgefäße in ihrer Haut, die sich zur Reduzierung des Blutflusses und des Wärmeverlusts verhindern können. Dies ist besonders wichtig in kälteren Gewässern.
* kleineres Verhältnis von Oberfläche zu Volumen: Wale haben eine stromlinienförmige Körperform mit relativ kleinen Flossen und Schwänzen, wodurch ihre Gesamtoberfläche kaltes Wasser ausgesetzt ist. Dies hilft, den Wärmeverlust zu minimieren.
Diese Anpassungen arbeiten zusammen, um Wale selbst in den kältesten Ozeanen zu überleben.