Welche Auswirkungen kann Alkohol haben?

Kurzfristige Auswirkungen:

* Beeinträchtigtes Urteilsvermögen und Koordination

* Undeutliche Sprache

* Reduzierte Hemmungen

* Übelkeit und Erbrechen

* Kopfschmerzen

* Dehydrierung

* Stromausfälle

Langfristige Auswirkungen:

* Alkoholabhängigkeit oder -sucht

* Leberschaden

* Herzkrankheit

* Schlaganfall

* Verdauungsprobleme

* Krebs

* Gedächtnisverlust

* Psychische Gesundheitsprobleme

* Fetales Alkoholsyndrom (bei Einnahme während der Schwangerschaft)

Bei manchen Menschen besteht ein höheres Risiko, dass Alkohol negative Auswirkungen hat als bei anderen. Dazu gehören Personen, die:

* Sind Rauschtrinker oder starke Trinker

* In der Familie gibt es Alkoholprobleme

* Nehmen Sie bestimmte Medikamente ein oder leiden Sie unter bestimmten Erkrankungen

* Sind jung oder älter

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Alkoholkonsums oder dessen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es gibt viele Ressourcen, die Menschen dabei helfen können, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder Hilfe bei der Alkoholabhängigkeit zu bekommen.