Der von Ihnen erwähnte Zeitungsartikel über einen angeblichen Hai-Angriff an einem Strand in Chicago im Jahr 1955 bezieht sich wahrscheinlich auf einen Vorfall am Jackson Park Beach am 14. Juli 1955. Bei diesem Vorfall war ein 14-jähriger Junge schwamm im See, als er ins Bein gebissen wurde. Zeugen berichteten, einen Fisch im Wasser gesehen zu haben, es wurde jedoch nie bestätigt, ob es sich um einen Hai oder eine andere Fischart handelte. Der Junge überlebte seine Verletzungen und der Vorfall bleibt der einzige bestätigte Hai-Angriff in der Geschichte des Michigansees.
Es ist wichtig zu beachten, dass Haiangriffe in den Großen Seen äußerst unwahrscheinlich sind. Das Wasser der Großen Seen ist relativ kalt und Haie kommen typischerweise in wärmeren Gewässern vor. Darüber hinaus sind in den Großen Seen keine großen Haipopulationen bekannt, da sie keine idealen Lebensräume für diese Raubtiere darstellen.
Insgesamt gab es zwar eine Handvoll bestätigter Hai-Angriffe in den Großen Seen, diese sind jedoch äußerst selten und stellen ein minimales Risiko für Schwimmer und Strandbesucher dar.