1. Weißspitzen-Riffhai (Triaenodon obesus):
- Größe:Weißspitzen-Riffhaie werden normalerweise bis zu 1,8–2,1 Meter lang.
- Lebensraum:Man findet sie in flachen Korallenriffen, oft in warmen tropischen und subtropischen Gewässern.
- Verhalten:Weißspitzen-Riffhaie sind im Umgang mit Menschen im Allgemeinen schüchtern und ängstlich. Es ist wahrscheinlicher, dass sie fliehen als angreifen, es sei denn, sie fühlen sich bedroht. Allerdings können sie aggressiv werden, wenn sie in die Enge getrieben werden oder wenn Futter im Spiel ist.
- Gefahr:Es ist bekannt, dass Weißspitzen-Riffhaie Menschen beißen, diese Vorfälle sind jedoch relativ selten und treten normalerweise auf, wenn Taucher zu nahe kommen oder die Haie belästigen.
2. Schwarzspitzenhai (Carcharhinus limbatus):
- Größe:Schwarzspitzenhaie können bis zu 2,4 Meter lang werden.
- Lebensraum:Sie kommen in Küstengewässern und Flussmündungen in tropischen und subtropischen Regionen vor. Sie leben oft in flachen Gewässern in Küstennähe und können manchmal in der Nähe von Stränden gesehen werden.
- Verhalten:Schwarzspitzenhaie sind bekanntermaßen tagsüber aktiver als nachts. Sie sind neugierig und nähern sich möglicherweise Tauchern oder Schwimmern, sind jedoch normalerweise nicht aggressiv, sofern sie nicht provoziert werden.
- Gefahr:Schwarzspitzenhaie waren für einige unprovozierte Angriffe auf Menschen verantwortlich, diese sind jedoch relativ selten. Angriffe treten meist im flachen Wasser auf, wenn Menschen waten oder schwimmen.
Sowohl Weißspitzen- als auch Schwarzspitzenhaie gelten als potenziell gefährlich und es ist wichtig, in ihrer Nähe vorsichtig zu sein. Obwohl Haiangriffe relativ selten sind, ist es immer ratsam, das Schwimmen in Gebieten mit bekanntermaßen hoher Haipopulation oder bei schlechten Sichtverhältnissen zu vermeiden. Wenn Sie einem Hai begegnen, ist es am besten, ruhig zu bleiben und plötzliche Bewegungen zu vermeiden, die das Tier erschrecken könnten.